NetiquetteZiel der Netiquette ist die Erleichterung der Kommunikation zwischen einzelnen Netzteilnehmern. Dabei werden verschiedene Themenbereiche angesprochen: |
![]() |
- Zwischenmenschliches
Tonfall und Inhalt sollten dem Zielpublikum gegenüber angemessen sein. Wird nur eine Person angesprochen oder eine Gruppe, wie gut kennt man sich bereits, usw. Insbesondere sollte nicht die ohnehin komplizierte Kommunikation per Text durch Doppeldeutigkeiten oder gar Beleidigungen erschwert werden. - Lesbarkeit
Damit Nachrichten möglichst einfach konsumiert werden können, sollten sie gewissen Gepflogenheiten genügen. Dazu gehören korrekter Satzbau und Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung, richtiges Zitieren und das Weglassen überflüssiger Informationen. - Sicherheit
Je nach Medium kann eine Nachricht von Personen eingesehen werden, für die der Inhalt eigentlich nicht bestimmt ist. Entsprechend sollte man keinerlei Dinge äußern, die nicht für Dritte bestimmt sind. - Rechtliches
Es existieren unterschiedliche Gesetze zum Recht an selbstverfassten Texten/ Bildern, die man berücksichtigen sollte. Ebenso gilt es, das Urheberrecht einzuhalten, wenn man Materialien Dritter verschickt.
Als Troll werden Personen bezeichnet, die Beiträge posten, mit denen sie erkennbar nur provozieren wollen, ohne einen wirklichen Beitrag zur Diskussion zu leisten. Die Beiträge selbst heißen Troll-Post, Troll-Posting oder ebenfalls Troll. "Don't feed the Troll" Personen, welche sich im übertriebenen Maße freiwillig der Kontrolle der Netiquette-Einhaltung widmen, werden oft abwertend Netcops genannt. |
![]() |

Last modified: Sunday, 25 July 2010, 06:47 PM